SPD-Kreistagsfraktion sieht Notwendigkeit zur Wiedereröffnung des Impfzentrums Gütersloh

Marion Weike, Vorsitzende der SPD-Kreistagsfraktion und Fritz Spratte, stellvertr. Vorsitzender der SPD-Kreistagsfraktion

Die SPD-Kreistagsfraktion Gütersloh hat für den Gesundheitsausschuss und den Kreisausschuss den Antrag gestellt, die Wiedereröffnung des Impfzentrums Gütersloh an der Marienfelder Str. 351 vorzubereiten, damit für den Fall, dass die weitere Finanzierung durch den Bund bzw. das Land in Aussicht gestellt wird, der Betrieb kurzfristig wieder aufgenommen werden kann.

„Bei der sich jetzt abzeichnenden vierten Coronawelle ist es sinnvoll und notwendig, zeitnah alle möglichen Kapazitäten für die Corona-Impfungen zu nutzen“, so Fritz Spratte, SPD-Kreistagsfraktion.

Anders als bei anderen Impfzentren, die in OWL geschlossen wurden, stehen die Räumlichkeiten im Kreis Gütersloh weiterhin zur Verfügung. Der stellvertretende Leiter des Impfzentrums, Dr. Clemens Kloppenburg, hält es laut Haller Kreisblatt vom 04.11.2021 für möglich, dass das Impfzentrum Gütersloh innerhalb kürzester Zeit, also in etwa drei bis fünf Tagen, wiedereröffnet werden könnte.  Das Impfzentrum im Kreis Gütersloh könnte auch ein hilfreiches Angebot für die Menschen aus dem Nachbarkommunen darstellen.

Marion Weike: „Um die erneute Coronawelle, die sich jetzt für die Wintermonate abzeichnet, wirksam zu brechen, ist entschlossenes, schnelles Handeln erforderlich.“

Antrag zu den Sitzungen des Ausschusses für Gesundheit am 10.11.2021 und des Kreisausschusses am 15.11.2021 zur Wiedereröffnung des Impfzentrums in dem Gebäude Marienfelder Str. 351