Aufgrund der erweiterten Bundes- und Landesförderung für mobile Luftfilter hat die SPD-Fraktion in der Versmolder Stadtvertretung im Juli 2021 die Befassung mit dem Thema Luftqualität in unseren Schulräumen beantragt und damit auch als ersten Schritt die intensive Bewertung der Räume in unseren Schulen gefordert.
In der Sitzung des Schulausschusses am 24. August stellte die Verwaltung dar, dass man zwischenzeitlich die Schulräume entsprechend bewertet habe und in einzelnen Räumen, die nur eine unzureichende Lüftungsmöglichkeiten hätten, bereits kurzfristige bauliche Veränderungen durchgeführt habe.
Am Dienstagabend im Ausschuss wurde dazu berichtet, dass sich die Verwaltung ausführlich mit dem Thema Luftfiltern beschäftigt und eine weitere Alternative entwickelt habe. Dem Ausschuss wurde die Anschaffung fest verbauter Luftfilter für alle 73 Schulräume in den Versmolder Schulen vorgeschlagen. Am Ende gab es eine einstimmig Zustimmungsempfehlung des Ausschusses an die Stadtvertretung. Die SPD-Fraktion unterstützt diesen Weg und freut sich, dass in diesen en Bereich endlich Bewegung kommt.
Wir fühlen uns verantwortlich für unsere Schülerinnen und Schüler und wollen eine Lösung für einen Unterricht ohne Decken und dicken Anorak, wenn diese mit fest installierten Luftfiltern, der nachhaltiger als mobile Filter sind, umso besser.
Die SPD-Fraktion hatte ebenso beantragt die Träger der Kindergärten und das CJD auf die Handlungsbedarfe hinzuweisen. Der Bürgermeister konnte auf die Anfrage der SPD-Fraktion berichten, dass man den nun von der Stadt vorgeschlagenen Weg mit fest verbauten Luftfiltern dem CJD und auch der Kreisverwaltung mit der Bitte um Weitergabe an die einzelnen Träger der Versmolder KiTas vorgestellt habe.