18. 5. 2021
Auf Grundlage eines gemeinsamen Antrages von SPD, Grünen und UWG stellte die Stadtverwaltung im letzten Hauptausschuss die erweiterten Pläne für den Neubau der Grundschule in Bockhorst vor. Diese sehen – im Gegensatz zu den ursprünglichen Plänen – einen weiteren Raum vor, der speziell für Zwecke einer zukünftigen OGS vorgesehen ist.
Die Stadtverwaltung machte aber deutlich, dass sie davon ausgehe, dass eine OGS- und auch eine Randstundenbetreuung auch ohne einen eigens dafür vorgesehenen Raum funktionieren könne.
Die SPD-Fraktion steht ausdrücklich hinter dem Neubau der Grundschule in Bockhorst. Die Ausführungen der Verwaltung zur Ablehnung eines zusätzlichen Raumes konnte sie nicht überzeugen. „Es geht einzig und allein darum, unseren Kindern die besten Rahmenbedingungen an unseren Grundschulen zu bieten.“ sagte SPD-Fraktionsvorsitzender Patrick Schlüter.
Die Sozialdemokrat:innen gehen davon aus, dass der Bedarf an OGS- und Randstundenbetreuung weiterhin steigen wird. Das allein macht einen entsprechenden Raum sinnvoll. Darüber hinaus würde man den Kindern so eine Umgebung schaffen, die nicht so unmittelbar der eigentlichen Schule gleicht und in der sie sich – angesichts der Tatsache, dass sie sich fast einen kompletten Arbeitstag dort aufhalten werden – auch gerne aufhalten.
„Daher haben wir für die von der Stadtverwaltung vorgestellte Variante mit einem Raum mehr favorisiert und uns bei der kleineren Variante der Stimme enthalten.“, so Schlüter.