1. Teil Radtour „Vitales Versmold in allen seinen Teilen“

Petrus meintes es mit den etwa 20 Teilnehmerinnen und Teilnehmern der Radtour „Vitales Versmold in allen seinen Teilen“, zu der die Versmolder SPD am Sonntagnachmittag eingeladen hatte. Die Gruppe startete am Rathaus und fuhr, geführt von Ulrich Schulze vom Radwanderverein Versmold, in den Stadtpark. Dort machte man sich ein Bild von den neugepflanzten Bäumchen vor der Parkvilla, von denen einige von Hitze und Trockenheit der letzten Wochen bereits sichtlich in Mitleidenschaft gezogen wurden.
 
Von dort aus ging es nach Loxten, wo man zunächst den neuen Kindergarten am Ortseingang in Augenschein nahm. Den nächsten Zwischenstopp machte man dann in der Dorfmitte, die noch immer unter dem leerstehenden Dorfladen leidet. Die Wahlkreiskandidatin Corinna Lüker berichtete von den Bemühungen zur Wiederbelebung des Geschäftes und damit ein von vielen Loxtenerinnen und Loxtenern wichtiger Teil der Nahversorgung. Die Landratskandidatin Marion Weike schilderte indes ihre positiven Erfahrungen mit einem sehr ähnlichen Projekt, dem Dorfladen in Häger.
 
Nach kurzer Fahrt machte die Gruppe dann Halt im Industriegebiet in unmittelbarer Nähe zur Firma Nordfrost. Dort nutze man die Gelegenheit, sich eine Vorstellung über den geplanten Verlauf der Ortsentlastungsstraße zu machen.
 
In Peckeloh stärkte sich die Gruppe beim Busunternehmen Sieckendieck und zollte dem Unternehmen großen Respekt für den ungebrochenen Willen, trotz wirtschaftlicher Rückschläge durch die Corona Pandemie, den Blick nach vorn zu richten. Auch hier machen es die uneinheitlichen Herangehensweisen der Länder es dem Unternehmen zusätzlich schwer. So ist die Nutzung der Bustoiletten in Nordrhein-Westfalen untersagt, während dies in Niedersachsen wiederum erlaubt ist.
 
Der nächste Stopp wurde dann am ehemaligen Peckeloher Löschteich gemacht. Dieser kommt wird schon längst nicht mehr als solcher genutzt und bietet nach längerer Vernachlässigung auch keinen wirklich guten Anblick. Erst kürzlich beschloss die Stadtvertretung den Teich zuzuschütten und den entstehenden Platz einer neuen Nutzung zu widmen.
 
Wahlkreiskandidat Peter Bunselmeyer führte die Gruppe dann über einen in einem kleinen Waldstück gelegenen, aber inzwischen verwilderten Schulpfad, der ebenso wenig als solcher genutzt wird.
Zum Schluss kehrten die Radelnden dann im Biergarten der Kneipe Dixi ein. Hier waren die Probleme der heimischen Gastronomie das Thema. „Ein vitales Versmold ist kein Selbstläufer!“, so Bürgermeisterkandidat Knud Schmidt, „Der heutige Nachmittag hat sehr deutlich gezeigt, dass es Dinge anzupacken gilt.“
Der zweite Teil der Fahrradtour „Vitales Versmold in allen seinen Teilen“ findet am Sonntag, den 6. September 2020 statt. Die Versmolder SPD lädt Sie herzlich dazu ein.