Das Neujahrsfrühstück der Versmolder SPD: Ein gelungener Start in das politische 2020

Georg Fortmeier, Thorsten Klute, Corinna Lüker, Patrick Schlüter, Marion Weike und Udo Brune (v.l.) auf dem Neujahrsfrühstück der Versmolder SPD

Gute 50 Gäste konnte die Versmolder SPD am Sonntagmorgen in der Gaststätte Schneider-Eggert zum traditionellen Neujahrsfrühstück zum Auftakt des politischen Jahres 2020 begrüßen.

SPD Ortsvereinsvorsitzender Patrick Schlüter stellte in seinen Begrüßungsworten die Wichtigkeit des Kommunalwahljahres 2020 dar. Man sei sehr weit in den Vorbereitungen und freue sich auf den Wahlkampf um zu gestalten. Man wolle im Wahlkampf für weniger Parteimeierei der Mitbewerber und für ein mehr für alle Versmolderinnen und Versmolder werben.

Der vorbildliche Beteiligungsprozess der Versmolder Zukunftsgespräche unter dem Motto Miteinander mehr möglich machen hat zahlreiche gute Ideen für Versmold hervorgebracht. Wir wollen Versmold wieder zu einer lebens- und liebenswerteren Stadt machen. Es ging um die Aufenthaltsqualität in unserer Stadt, die aktuelle Ratsmehrheit hat in der Innenstadt alles auf den Kraftfahrzeugverkehr ausgerichtet und die Chance zu einer innovativen Neuordnung auch für den Rad- und Fußgängerverkehr ungenutzt verstreichen lassen.

Man wolle die Mobilität über die Weiterentwicklung Versmolds zur Fahrradstadt und Erweiterungen im ÖPNV gerade auch vor dem Klimahintergrund, aber auch der Teilhabe älterer Menschen am Leben, stärken. Die Versmolder SPD wollen sich im Weiteren auch dafür einsetzen, dass man Gesund in Versmold alt werden kann.

Auch mehr Teilhabe der Bürgerinnen und Bürger an Entscheidungen sei eines der Anliegen, die aus den Zukunftsgesprächen entwickelt wurden. Weniger abgeschottete Hinterzimmerpolitik müsse das Ziel sein. Die minimalistische Bürgerbeteiligung an der Innenstadtsanierung war ein großer Fehler und hätte viel breiter aufgestellt werden müssen.

Im Weiteren stellte sich die Landratskandidatin und aktuelle Wertheraner Bürgermeisterin Marion Weike vor. Ihr Vortrag stellte deutlich ihre Kompetenzen für das Amt der Landrätin in den Mittelpunkt. Als erfahrene Bürgermeisterin einer kreisangehörigen Stadt wisse sie sehr genau, was die Kreisverwaltung liefern müsse. Am Ende sagte Weike, dass sie sich riesig auf den Wahlkampf freue.

Der SPD Kreisvorsitzender Thorsten Klute freute sich über den vorbildlichen Beteiligungsprozess der Versmolder Zukunftsgespräch und zeigte sich davon überzeugt, dass die Versmolder SPD den richtigen Weg in Richtung des Tages der Kommunalwahl beschreite. Zudem sei er sich sicher, dass Marion Weike ein gehöriges Wort bei der Wahl zur Landrätin mitsprechen werden, da sie neue Ideen und eine sehr hohe Kompetenz für das Amt mitbringe.

Der heimische Landtagsabgeordnete Georg Fortmeier berichtete aus der aktuellen Landtagspolitik und den Versäumnissen der schwarz-gelben Mitte-Rechts Landesregierung. Er sei er zuversichtlich, dass die SPD in diesem Jahr trotz der schwierigen Rahmenbedingungen ihre Stärken als Kommunalpartei nach vorne bringen würde.