Ein Apfelbaum fürs Museum

v. l.: Renate Bölling, Liane Fülling, Ulla Ecks, David Riedel, Elvan Korkmaz, Wolfgang Bölling, Fritz Spratte auf der Obstwiese vorm neuen Böckstiegel-Museum

Das neue Museum für P.A. Böckstiegel erfreut sich im Jahr nach seiner Eröffnung weiterhin an sehr großem Besucherinteresse. In diesem Jahr wird auch erstmals das neu gestaltete Umfeld des „steinernen Monolithen im Grünen“ fertig zu erleben sein. Dazu tragen zahlreiche neu angepflanzte Apfelbäume bei, die die bestehenden Baumreihen ergänzen. „Die SPD-Kreistagsfraktion hat mit einer Baumpatenschaft dazu beigetragen, dass schon bald schmackhafte Äpfel geerntet werden und auch in den leckeren Kuchen im Museums-Café Verwendung finden“, so Fraktionsvorsitzende Liane Fülling. Anlass war gemeinsam mit einigen Mitgliedern der SPD-Kreistagsfraktion (s. Bild) die offizielle Bekanntgabe der Baumpatenschaft an Museumsleiter David Riedel. Anschließend gab es noch den Besuch der derzeitigen Sonderausstellung über den Dresdner Impressionisten Robert Sterl und die Fortsetzung des Meinungsaustausches bei Kaffee und Kuchen. Dabei kam auch noch einmal die aus SPD-Sicht unnötige jetzt anstehende Eintrittspreiserhöhung zur Sprache. „Wir hoffen nicht“, so der stellv. Fraktionsvorsitzende Fritz Spratte „dass sich dies auf den Museumsbesuch auswirkt, halten es allerdings in der Art und Weise des Vorgehens für unfreundlich gegenüber dem Museums-Freundeskreis.“