Rund 60 Gäste folgten am Sonntagmorgen der Einladung der Versmolder SPD zum traditionellen Neujahrsfrühstück in die Parkvilla. Der Ortsvereinsvorsitzende Patrick Schlüter konnte in seinen Begrüßungsworten den Kreisvorsitzenden Thorsten Klute, die Bundestagsabgeordnete Elvan Korkmaz, den Landtagsabgeordneten Georg Fortmeier und den langjährigen Kreisvorsitzenden Hans Feuß willkommen heißen. In seinen Eingangsworten ging Schlüter auf Bedeutung des Jahres 2019 ein. 300 Jahre Stadtrechte für Versmold und die Europawahl sind die Kernpunkte dieses Jahres. Dazu stellte er noch einmal die Unzufriedenheit mit dem bisherigen Prozess der Diskussion zur Innenstadterneuerung und nicht zuletzt dem Beschluss zum Fällen der Linden am Marktplatz dar.
Er kündigte ein „Cafe unter den Linden“ für kommenden Samstag, den 26.01. von 10 – 12:30 Uhr am Marktplatz an den Linden an. Dort möchte die Versmolder SPD mit Interessierten über den richtigen Weg in der Erneuerung unserer Innenstadt intensiv diskutieren.
In ihren Statements gingen Elvan Korkmaz und Georg Fortmeier auf die Themen im Bundes- und Landtag ein. „Gerade zum 01.01.2019 sind mehrere ursozialdemokratische Anliegen umgesetzt worden, so die paritätische Finanzierung in der Krankenversicherung, die Einführung des sozialen Arbeitsmarktes, das Gute Kita-Gesetz und das Starke-Familie-Gesetz.“, unterstrich Elvan Korkmaz. Georg Fortmeier stellte die Erfolge, die man bei der Veränderung des Polizeigesetzes im Parlament erreicht habe, dar und skizzierte den aktuellen Weg die Regierung bei ihren nicht gehaltenen Wahlkampfversprechen, u.a. in Sachen Stau, immer wieder zu stellen.


Thorsten Klute, SPD Kreisvorsitzender und langjähriger Versmolder Bürgermeister nahm in seiner Rede zur Ehrung von insgesamt 3 Jubilaren mit insgesamt 140 Jahren Mitgliedschaft in der SPD die Anwesenden mit auf eine Zeitreise in die Eintrittsjahre 1969 und 1979.
Er würdigte umfassend das politische Wirken der Jubilare. Rita Blume ist 1979 in die SPD eingetreten und war insgesamt 25 Jahre im Stadtrat als Stadtvertreterin für die SPD tätig. Ihr Engagement galt der Kulturpolitik in unserer Stadt. In den Gremien der Volkshochschule Ravensberg und im Jugend-, Kultur- und Schulausschuss war sie besonders aktiv.
Friedrich-Wilhelm Brinkmann trat ebenso wie Dieter Geisler 1969 in die SPD ein. Ein wichtiges Jahr für die SPD – Willy Brandt wurde Bundeskanzler.
Friedrich-Wilhelm Brinkmann war mehr als 10 Jahre für die SPD im Rat der Stadt Versmold. Sein Schwerpunkt schon damals: die Umwelt. Nach der aktiven Zeit im Stadtrat setzte er sich für die Imkerei und insbesondere für das „Versmolder Blütenmeer“ ein. Für dieses Engagement erhielt er das Bundesverdienstkreuz.
Dieter Geisler war von 1973 bis 2004 – 31 Jahre lang – Stadtvertreter für die SPD im Rat. Er setzte sich mit seiner hohen Fachkenntnis für den Planungs- und Baubereich ein, nicht nur für den Ortsteil Peckeloh, der auch heute noch sein Lebensmittelpunkt ist.
Die drei Jubilare erhielten neben ihren Urkunden, die Anstecknadeln in gold und silber-weiß, einen Strauß Blumen und eine Zusammenstellung von Versmolder Köstlichkeiten. Herzliche Glückwünsche zum Jubiläum und ein herzliches Dankeschön für jahrzehntelange Einsatz.