Der Rote Grill – die etwas andere Bürgersprechstunde

In der vergangenen Woche war es wieder soweit, die Versmolder SPD stellte ihren roten Anhänger in Hesselteich auf. Dorthin hatten die örtlichen Fraktionsmitglieder Harald Schwarz und Melanie Märländer  eingeladen. Zahlreiche Hesselteicherinnen und Hesselteicher nutzten diese unverbindliche Gelegenheit, ihre Anliegen mit den Fraktions- und Parteimitgliedern der SPD vor Ort zu besprechen. Wenig überraschend war Internet DAS Thema des Abends.

Nach dem Insolvenzantrag der Firma Servario, die vor zwei Jahren auf Initiative von Bürgermeister Meyer-Hermann mit der Versorgung des Ortsteils betraut wurden, stehen viele vor Problemen, da das Netz nicht verläßlich zur Verfügung steht.

Einige haben damals das Angebot genutzt, Telefon und Internet aus einer Hand zu bekommen und sind nun bei Netzausfall von der Außenwelt komplett abgetrennt und nicht erreichbar. „Kein gutes Gefühl, da meine Eltern auch schon älter sind und immer eine Hilfssituation eintreten kann. Ein Handy ist nicht wirklich eine Alternative. Das Handynetz ist in Hesselteich auch löchrig wie ein Schweizer Käse.“ macht eine Besucherin ihrer Verärgerung Luft. „Das Finanzamt nimm keine Rücksicht auf abbrechende Internetverbindungen bei einzuhaltenden Fristen. Ersetzt uns Servario die Verspätungszuschläge?“ fragt ein anderer. „Diese Situation und die fehlenden Aussagen, ob und wann eine Verbesserung eintritt sind absolut unbefriedigend“ äußert sich ein weiterer Besucher und fügt hinzu „der von uns neu geschaffene Ausbildungsplatz Kaufmann/Kauffrau im E-Commerce ist gefährdet, ist unter diesen Bedingungen eine Farce, weil die Ausbildung nicht gewährleistet werden kann.“ Lässt man den Blick auf dem von der Dorfgemeinschaft im Rahmen des Dorfentwicklungskonzeptes attraktiv gestalteten Platz ins Rund schweifen, fällt der angrenzende Spielplatz ins Auge. „Hier würden wir uns weitere Spielgeräten wünschen. Die vor Jahren gewählte Ausstattung ist doch recht sparsam ausgefallen.“ wendet sich eine  Anwohnerin an Patrick Schlüter als Vorsitzenden des Ausschuss für Jugend,- Kultur- und Schule. Dieser sagte eine Überprüfung zu.

Bei einem kühlen Getränk wurden weitere Themen an den Tischen diskutiert. So nerven abgestellte Hänger auf den Wirtschaftswegen, welche Folgen hat das auch in Hesselteich wachsende Jakobskreuzkraut für die Honigbiene, könnte der gut funktionierenden Dorfgemeinschaft ein Budget für ihre Arbeit eingeräumt werden. Der Themenbogen war an diesem Abend weit gespannt und die angesetzten zwei Stunden „Bürgersprechstunde“ wurden gut genutzt.

Am 30. Juli zieht der rote Anhänger nach Loxten, dort freuen sich die Wahlkreisvertreter Corinna und Dirk Lüker auf den Besuch vieler Mitbürgerinnen und Mitbürger aus ihrem Ortsteil.