25 Gäste konnte SPD Ortsvereinsvorsitzender Patrick Schlüter am Mittwochabend im Restaurant Memic zur Jahreshauptversammlung begrüßen. Nach einem umfangreichen Rechenschaftsbericht mit Darstellung der Aktivitäten der vergangenen zwei Jahre stellte Patrick Schlüter die Herausforderungen der nächsten zweijährigen Amtszeit dar. Zum einen die inhaltliche Ausrichtung der Versmolder SPD gerade auch im Hinblick auf die Kommunalwahlen 2020, aber auch die Umsetzung des Erneuerungsprozesses hier vor Ort: „Wir müssen transparenter werden, offener tagen und unsere Inhalte offen diskutieren.“, forderte der Chef der Versmolder SPD, Patrick Schlüter und ergänzt: „Wir müssen jeden unserer Prozesse auf den Prüfstand stellen und neu durchdenken, was man wie anders machen kann. Es ist kein Naturgesetz, dass die SPD Volkspartei ist und gute Wahlergebnisse und das Vertrauen der Bürgerinnen und Bürgern muss man sich jedes Mal erneut hart erarbeiten.“ Dazu stellte er die Themen Digitalisierung und Bildung, Soziale Gerechtigkeit, Sozialer Wohnungsbau und ÖPNV in den Mittelpunkt der nächsten beiden Jahre.
Beim anschließenden Kassenbericht stellte Kassiererin Corinna Lüker die auskömmliche Finanzsituation des Ortsvereins dar und die Sprecherin der Kontrollkommission, Rita Blume, bestätigte ihr die ordnungsgemäße Buchführung und stellte den Antrag auf Entlastung des Vorstandes, dem mit einer Gegenstimme auch gefolgt wurde.
Patrick Schlüter bedankte sich bei Petra Pölzing, die aus beruflichen Gründen nach 12 Jahren Mitarbeit im Ortsvereinsvorstand nicht erneut kandidierte, für die intensive, immer verlässliche Mitarbeit. Der Vorstand schlug der Versammlung als neue Stellvertreterin Melanie Märländer vor, die bisher Beisitzerin war. Neu als Beisitzer kandidierten Dieter Bähr, Angel Dabarca und Peter Bunselmeyer. Eigens dafür wurde nach einer umfangreichen Diskussion in einer vorhergehenden Mitgliederversammlung die Satzung des Ortsvereins in der Form geändert, dass es nunmehr 6 anstatt 4 Beisitzer im neue Vorstand geben wird. Der Satzungsänderung wurde mit großer Mehrheit zugestimmt.
Bei den anschließenden Vorstandswahlen wurden die vorgeschlagenen Kandidaten jeweils mit großer Mehrheit gewählt. Alter und neuer Vorsitzender seit nunmehr 17 Jahren bleibt Patrick Schlüter, zu den beiden Stellvertretern wurden Udo Brune und Melanie Märländer gewählt. Als Kassiererin wurde Corinna Lüker und als Schriftführer Benjamin Wegenk bestätigt. Als Beisitzer wurden gewählt Dieter Bähr, Magret Brameier, Peter Bunselmeyer, Angel Dabarca, Andreas Flottmann und Dirk Lüker.
Bei den Wahlen zur Kontrollkommission wurde das bewährte Team, Ulrich Schulze, Rita Blume und Lothar Scholz bestätigt.
Im Anschluss berichtete Thorsten Klute vom Bundesparteitag am 22.04. in Wiesbaden, an dem er als Delegierter für den Kreisverband Gütersloh teilnahm. Zudem stellte er seine Gründe und Ideen für den Kreisverband vor, für den er als Nachfolger von Hans Feuß als Kreisvorsitzender auf dem Parteitag am 02. Juni kandidieren möchte.
Zum Schluss bedankte sich Patrick Schlüter für das dem neuen Vorstand entgegen gebrachte Vertrauen und versprach engagierte Arbeit in den nächsten Monaten.