Mit der 71 nach Gütersloh

Ein Kinobesuch in der Kreisstadt Gütersloh stand auf dem gemeinsamen Wochenendplan einiger Fraktionsmitglieder der Versmolder SPD. Die Besonderheit – das Ziel sollte mit dem Bus erreicht werden.

Seit Anfang des Jahres gibt es auf der Linie 71 nach Gütersloh einige Verbesserungen, diese wollten getestet werden.

„Zu Beginn der Fahrt hatten wir noch nicht entschieden, welchen Film wir schauen wollten. Eines der neuen Angebote ist das freie WLAN im Bus. Es funktionierte während der Hinfahrt einwandfrei, mit dem Blick auf die Website waren wir uns einig und damit konnten wir an einen Testpunkt den ersten Haken machen.“ erläutert Mirko Maas-Woltering.

Die Haltestellenanzeige im Bus als zweite Neuerung der Linie zur besseren Orientierung während der Fahrt, nutzten die Genossen Genossinnen nicht. Allerdings ist dies für Fahrgäste, die nicht von ZOB zu ZOB fahren, eine sinnvolle und hilfreiche Einrichtung.

Spannend wurde der Test der dritten Neuerung – weitere Busfahrten in den Abendstunden. Fährt der Bus wirklich so spät noch zurück? Die SPD Gruppe aus Versmold musste sich nach dem Kinobesuch sputen, der letzte Bus nach Versmold fuhr schon um 22.17 Uhr. Eigentlich sollte der letzte Bus am Wochenende ebenso wie nach Harsewinkel um 23.17 Uhr fahren.

„Wir haben den VVOWL als Träger auf diese Lücke hingewiesen und baldige Abhilfe wurde schon zugesichert.“ informiert Corinna Lüker.

„Diese Busfahrt wird nicht die letzte gewesen sein,“ ergänzt Mirko Maas-Woltering. „Der ÖPNV ist ein Schwerpunkt. Wir werden u.a. Die Anbindung der Ortsteile zum Zentrum und die Anbindung in die Regionen genauer betrachten.“ Mobilität ist das Zukunftsthema mit vielen Facetten. Im ÖPNV gehören neben den Verbesserungen der Qualität z.B. durch WLAN, Ausstattung der Busse, barrierefreie Ausbau der Haltestellen, auch der Wunsch nach verläßlichen Fahrten im mindestens halbstunden Takt dazu. Eine weitere Forderung ist die Überprüfung des derzeitigen Tarifdickichts und der Preisgestaltung, hier sollten alle Optionen gedacht und geprüft werden dürfen – vom Azubiticket bis hin zum entgeltfreien ÖPNV.

Den Versmolder ZOB zu einem Mobilitätsknotenpunkt weiter zu entwickeln z. B. mit Ladestationen für E-bike und E-Autos steht bei der SPD als erster Punkt auf der Wunschliste vor Ort.