

Die Versmolder SPD begrüßt die für Versmold veröffentlichten Zahlen des milliardenschweren Investitionspakets Gute Schule 2020.
Die Landesregierung ermöglicht es uns mit über 550.000 Euro, unsere Schulen in Versmold weiter auf Vordermann zu bringen und gleichzeitig den digitalen Aufbruch Schule 4.0 voranzutreiben, so Fraktionsvorsitzende Liane Fülling.
Das von der SPD-geführten Landesregierung entwickelte Programm Gute Schule 2020 soll die Schulen bis 2020 fit für die Zukunft machen. Die nun veröffentlichten Zahlen stellen auch für unsere Kommune eine enorme finanzielle Entlastung dar. Durch das Geld werden wir in die Lage versetzt, unsere Schulen weiter zu sanieren und sie digital auszubauen, freut sich die Fraktionsvorsitzende Liane Fülling.
Wir als Kommune müssen lediglich gute Pläne liefern, die eine Finanzierung durch das Programm rechtfertigen. Besonders begrüßenswert ist es, dass kein finanzieller Mehraufwand für die Kommunen besteht, da das Land die Tilgung des Kredites übernehmen wird, ergänzt der schulpolitische Sprecher Patrick Schlüter.
Berechnungsgrundlage für die Zuweisung der finanziellen Mittel ist einerseits die Zahl der Schülerinnen und Schüler in Versmold und andererseits die Höhe der an die Kommune gewährten Schlüsselzuweisungen des Landes. Das Land NRW gewährleistet so, dass die zur Verfügung stehenden zwei Milliarden Euro gerecht verteilt werden.
Das Programm kostet nichts, außer gute Pläne und Ideen für die Projekte. Das kann vom neuen Fenster, Sanitäranlagen, WLAN bis zum digitalen Klassenraum gehen. Nun gilt es, eine konstruktive Debatte im Rat zu führen, um ein förderungsfähiges Programm auf den Weg zu bringen. Die SPD-Fraktion ist sich dieser einmaligen Chance bewusst und wird zur nächsten Sitzung einen entsprechenden Antrag einreichen, erklärt Liane Fülling.