Bericht aus der Sitzung des Jugend-, Kultur- und Schulausschuss vom 12.04.2016

Als erster Punkt stand der Antrag des CJD Versmold auf eine weitere Stelle Schulsozialarbeit für die Sekundarschule auf der Tagesordnung.
Die freiwerdenden Stunden Schulsozialarbeit aus der Matthias-Claudius-Schule, die zum 31.07.2016 ausläuft, werden nach Beschluss im Jugend-, Kultur- und Schulausschuss genutzt für den Sekundarschulstandort Schulstraße. Damit stellte die Stadt eine Stelle für den Sekundarschulstandort Schützenstraße und eine Stelle am Standort Schulstraße für die dortige Haupt- und Sekundarschule.
Wichtig ist der SPD-Fraktion, dass regelmäßig der Bedarf überprüft wird und gegebenenfalls muss dann noch über weitere Lösungen nachgedacht werden. Schulsozialarbeit ist ein wichtiger Baustein für erfolgreiche Schule und gute Bildungschancen für unsere Versmolder Jugendlichen.

In einem weiteren Punkt berichtete Frau Garten vom zuständigen Kreisjugendamt über den aktuellen Stand bei den Kindergartenplätzen zum Kindergartenjahr 2016/2017 in Versmold. Vor Wochen standen Zahlen von 70 – 80 unversorgten Kindern im Raum. Unter Berücksichtigung von zwei Übergangsgruppen an den beiden AWO-Einrichtungen und einer dritten Gruppe an der Kita „Brummihof“ im interkommunalen Gewerbegebiet Borgholzhausen-Versmold, läuft aktuell die Frist für die Eltern, die eine Absage für ihren beantragten Kindergartenplatz bekommen haben, sich zu melden. Nach Ende der Frist wird noch einmal genau geschaut werden müssen, welche weiteren Übergangseinrichtungen wir schaffen müssen.
Ebenso müssen wir in Richtung des Kindergartenjahres 2017/2018 eine neue dreigruppige Kindertageseinrichtung in Versmold schaffen. Dazu hat der Kreis aktuell das Interessenbekundungsverfahren gestartet, bei dem interessierte Träger sich melden können. In einer Sondersitzung des Jugend-, Kultur- und Schulausschusses am 03. Mai werden die potentiellen Träger ihre Konzepte vorstellen und der Ausschuss dann eine Empfehlung aussprechen.