

Seit zwei Wochen hängen Plakate mit der Aufschrift Frauen Gleiche Rechte! Gleiche Pflichten! in der Versmolder Innenstadt, so wie den Außenbezirken. Besonders bei der älteren Generation ruft dieses Plakat Unbehagen hervor, fühlen sich viele von ihnen in die NS Zeit zurückversetzt. Doch dieses Unbehagen muss nicht sein: Bei diesem Plakat handelt es sich um einen Nachdruck eines Wahlplakates der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands aus dem Jahre 1919, dem Jahr, in dem Frauen zum ersten Mal wählen durften. Diesen wichtigen Schritt zur Gleichberechtigung verdanken die Frauen unter anderem dem Einsatz der Sozialdemokraten.
Doch auch heute, fast 100 Jahre später, haben Frauen immer noch keine Gleichberechtigung in allen Bereichen erlangt. Dieses Plakat, das in Versmold hängt, möchte uns daran erinnern, dass bereits viel getan wurde, allerdings der Grundforderung nach gleichen Rechten noch nicht vollständig genüge getan wurde.
Hierzu dient das Plakat auch als Einladung für eine Diskussionsrunde der Jusos am kommenden Donnerstag, den 15.08.2013, um 19:00 Uhr in der Weberei in Gütersloh. Dort sollen zentrale Fragen zur Gleichstellung diskutiert werden: Was bedeutet Gleichstellung eigentlich für unserer alltägliches Leben? , Wo steht Gleichstellung drauf und was steckt wirklich drin?, sowie Was muss noch getan werden und wo wollen wir hin?
Im Hinblick auf das 150 Jährige Bestehen der SPD haben die Jusos sich für dieses Plakat entschieden und durch einen großen Spendenaufruf die Finanzierung der Plakate möglich gemacht. Wir wollen damit beweisen: auch nach knapp 100 Jahren ist die Gleichberechtigung der Frau ein Thema, welches den Sozialdemokraten und Sozialdemokratinnen sehr am Herzen liegt.