Sicherheits-Orientierungsbeschilderung auf dem städtischen Hauptschulgelände

Liane Fülling
SPD-Fraktionsvorsitzende Liane Fülling

"Niemand hofft, dass der Notfall eintritt – doch jeder erwartet schnelle Hilfe im Ernstfall. Arzt, Feuerwehr oder Polizei sind dann auf genaue Ortsangaben angewiesen. Nur so ist eine umgehende Hilfeleistung möglich. Die Einsatzkräfte müssen sich auf unbekanntem Terrain bewegen und das Gelände der Hauptschule ist durchaus verwirrend.2, so leitet Liane Fülling, Vorsitzende der SPD-Fraktion in der Begründung des Antrags ein.

Bei der Sicherheit dürfen wir keine Kompromisse eingehen, und so beantragt die SPD–Fraktion für den Haushalt 2013 die Einstellung von 10.000,- Euro für die ergänzende Orientierungsbeschilderung auf dem Gelände der städtischen Hauptschule.

Bei der Begehung zur Errichtung der Sekundarschule ist dies allen anwesenden Stadtvertretern
deutlich geworden. Wer nicht jeden Tag die Schule aufsucht, um dort zu lehren oder zu lernen, kommt nicht ohne Umweg ans Ziel. Daher beschränkt sich das Orientierungssystem nicht auf die Kennzeichnung der äußeren Gebäudeteile, es werden auch innerhalb der Gebäude z.B. die Klassenräume und Treppenaufgänge eindeutig beschriftet. Dadurch ist Schülern, Lehrern und anderen Besuchern in einem Notfall eine eindeutige Ortsangabe
möglich. Sehr wichtig und entscheidend für schnelle Hilfe und damit für die Sicherheit unserer Schüler und Kinder.
Die Umbaumaßnahmen an der Hauptschule starten in den nächsten Wochen und im kommenden Jahr werden
diese fortgesetzt, es sollte jedoch eine Beschilderung entsprechend dem Baufortschritt oder bei Gebäudeteilen, die noch umgeplant werden zumindest der Hauptwegebeziehungen (der Treppenhäuser, Eingänge) machbar sein.

Als Referenz für die Beschilderung sollten die teilweise bereits fertig gestellten Beschilderungen der in Trägerschaft des Kreis befindlichen Schulen herangezogen werden, die in einem Projekt gemeinsam mit der Kreispolizeibehörde Gütersloh erarbeitet wurden.

Die SPD hat beantragt, dazu einen Vertreter des Kriminalkommissariats Kriminalprävention und Opferschutz der Kreispolizeibehörde Gütersloh in den nächsten Jugend-, Kultur- und Schulausschuss einzuladen.