

Das Deutschlandfest in Bonn war in diesem Jahr das Ziel von SPD on Tour. Um halb elf startete der Bus mit den den Teilnehmern in Richtung der ehemaligen Haupt- und heutigen Bundesstadt. Bevor es richtig losging, machte die Gruppe kurze Rast im Kölner Stadtteil Porz, wo man sich mit einem leckeren Mittagessen für den kommenden Nachmittag stärkte.
Bereits als der Bus über die Kennedy-Brücke den Rhein überquerte, konnte man das enorm große Veranstaltungsgelände sehen. Vom Bahnhof aus stürzten sich die Ausflügler ins Getümmel. In Hunderten Zelten und Pavillons konnte man sich über Vereine, Hilfsorganisationen und staatlichen Institutionen wie Bundestag und Bundesrat informieren. Besonderer Anziehungspunkt war die sogenannte Blaulichtmeile, auf der Polizei, Feuerwehr, Zoll, Technisches Hilfswerk und Bundeswehr Ausrüstung und Können zeigten.
Aber auch die Bundesländer präsentierten sich in individuellen Pavillons. Während so die Berliner ein kleines Brandenburger Tor mitbrachten, stand bei den Rheinland-Pfälzern eine waschechte Weinkönigin Rede und Antwort.
Auf den zahlreichen Bühnen wurde ein abwechslungsreiches kulturelles Programm geboten. Von Jazz über afrikanische Trommeln bis hin zu Popmusik wurde jedem Besucher etwas geboten.
Leider mußte der Auftritt des Versmolder Jugendkammerchors des CJD kurzfristig abgesagt werden, da ein Baß krankheitsbedingt ausfiel. Aber auch ohne musikalische Unterstützung aus der Fleischerstadt war es für die Teilnehmer ein gelungener Ausflug.
Obwohl die Politik eher im Hintergrund stand, wurde die Gelegenheit viele Male genutzt, die mitfahrenden SPD-Stadtvertreter danach zu fragen, die sich natürlich nicht lange bitten ließen.