
Gesellschaftliches Engagement kommt der Gesellschaft zugute. Ob als Fahrer des Versmolder Bürgerbus, als Trainer einer Handballmannschaft, als Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr oder als Helfer bei der Blutspende: Hier engagieren sich Bürgerinnen und Bürger ehrenamtlich und leidenschaftlich. Und ohne das Ehrenamt könnte so mancher Verein das ein oder andere Angebot nicht mehr anbieten.
Daß das Ehrenamt eine wichtige gesellschaftliche Funktion erfüllt, aber dennoch nicht die Anerkennung findet, die ihm zusteht, darauf weisen die Versmolder SPD-Stadtvertreter mit ihrer Aktion Ehrenamt macht Spaß hin. Wem bei seiner Veranstaltung die Helfer aus den eigenen Reihen fehlen, der kann Stadträte zum Helfen einladen.
Die SPD-Fraktion in der Versmolder Stadtvertretung hat nun dafür gesorgt, daß ein Ehrenamt nicht nur Spaß machen, sondern sich zudem auch noch lohnen kann. Sie beantragte, sich einem Programm der Landesregierung anzuschließen und die sogenannte Ehrenamts-Karte in Versmold einzuführen. Der Antrag der SPD wurde im Haupt- und Finanzausschuß genauso wie in der Stadtvertretung von allen Fraktionen unterstützt die Ehrenamtskarte wird kommen.
Mit der Ehrenamts-Karte kommt man in den Genuß verschiedenster Vergünstigungen in ganz NRW. Über 80 Städte, Gemeinden und Kreise landesweit bieten mittlerweile Angebote.
Der Erhalt der Karte ist allerdings an Bedingungen geknüpft. So erhält sie nur, wer mindestens 250 Stunden im Jahr ehrenamtlich aktiv ist.