„Wissen, was weiterbringt.“

Liane Fülling und Patrick Schlüter im Gespräch mit Moderator Achim Möller

Die Versmolder Zukunftsgespräche erweisen sich weiterhin als Erfolgsmodell. So stieß die letzte der drei Themenveranstaltung zu den Bereichen Bildung, Kultur und Freizeit auf große Resonanz.
Unter dem Motto „Wissen, was weiterbringt“ wurden unter anderem 4 Schwerpunkte erarbeitet:

1.Bildung, die wirkt
2.Kultur, die ankommt und anspricht
3.Vereine, die mitnehmen
4.Eine Stadt, die einlädt

35 Teilnehmer entwickelten zu diesen Themen gute Gedanken und Anregungen. Die Teilnehmer wünschen sich eine stärkere Vernetzung der Schulen und Kindergärten untereinander. Es wurde die Anregung zu einem Bücherbus, der durch Versmold fahren könnte und auch die Forcierung von Lese- und Schreib-AGs und Schülerzeitungen in den Schulen erarbeitet. Schulübergreifende Projekte und mehr Möglichkeiten zum Sichtbarmachen von Bildung, z.B. durch Plattformen für Ausstellungen, wurde angeregt.
Zur Stärkung der Elternkompetenz wurde vorgeschlagen, dass man Angebote vom Säugling bis zum Teenie schafft und die Teilnahme daran honoriert. Es wurde über den Neubau einer Aula am CJD-Gymnasium, wie auch eine Renovierung der vorhandenen Hauptschul-Aula, gesprochen und für Schulen insgesamt eine bessere personelle Ausstattung gewünscht. Der Wunsch nach allen Schulformen in Versmold und dann wenn möglich im Ganztag wurde ebenso formuliert. Die Vereine sollen ihre gesunde Vielfalt beibehalten, aber auch mehr in Kooperationen mit anderen investieren.
Patrick Schlüter, Vorsitzender der Versmolder SPD, war wie auch bei den vorangegangenen Foren begeistert vom großen Engagement der Teilnehmer: „Wir haben hier eine Fülle von Anregungen und Ideen für die zukünftige politische Arbeit in unserer Stadt gewonnen. Nun wird es in der Abschlussveranstaltung um den konkreten Umsetzungsprozess gehen.“

Alle bisherigen Teilnehmer aber natürlich auch alle anderen Interessierten sind herzlich eingeladen an der am 18.09., um 18:30 Uhr, im Altstadthotel, stattfindenden Abschlussveranstaltung teilzunehmen.