SPD-Initiative: Energieberatung für Versmolder Haushalte

Horst Hardiek

Die Energiekosten steigen, weltweit. Vor Ort wird man das nicht ändern können. Die Versmolder SPD dreht deshalb den Spieß um und kündigt eine Initiative für mehr Energieberatung in Versmolder Haushalten an.
So sollen Versmolderinnen und Versmolder, die im Vorfeld einer umfassenden Haus- oder Wohnungssanierung eine Energieberatung in Anspruch nehmen, einen städtischen Zuschuss in Höhe von 100 EUR für die Beratung erhalten. „Viele Versmolder Handwerker bieten inzwischen gute Energieberatung an. Die wollen wir fördern“, so Liane Fülling, die Vorsitzende der SPD-Fraktion im Versmolder Stadtrat. „Uns ist es lieber, das Geld kommt so den in Versmold tätigen Handwerkern als Energieberatern zu Gute, als dass wir Geld in überörtliche Beratungsprojekte stecken.“ „Da wollen wir mehr örtliche Verankerung“, pflichtet Horst Hardiek als Stellvertretender Aufsichtsratvorsitzender der Strom und Gasversorgung seiner Fraktionsvorsitzenden bei. Insgesamt 6000 EUR sollen, so Horst Hardiek, nach dem Wunsch der Versmolder SPD für diese Energieberatungsscheine im kommenden Haushaltsjahr eingestellt werden.
In diesem Zusammenhang schlägt die Versmolder SPD vor, Empfängerinnen und Empfängern von Arbeitslosengeld II in Zusammenarbeit mit der Strom- und Gasversorgung Versmold GmbH eine kostenlose Überprüfung des Stromverbrauchs in der Wohnung anzubieten. „Das erscheint uns vor Ort wirkungsvoller als das Verschenken von Strom im Rahmen von Sozialtarifen. Schließlich wollen wir Energie sparen und nicht Anreize zum Gegenteil geben“, so Liane Fülling.