SPD-Fraktion schaut sich Oesterweger Plangebiet am Glockenweg an

Am Wochenende machte sich Mitglieder des Planungs-und Umweltausschusses und der SPD-Fraktion ein Bild vom geplanten Baugebiet „Südlich Glockenweg“ Werden in den Ortsteilen der Stadt Versmold Baugebiete entwickelt, erfolgt dies unter dem Gesichtspunkt der sog. Eigenentwicklung. Den Versmolderinnen und Versmoldern, die in dem Ortsteil wohnen, haben mit der Ausweisung des Baugebietes die Möglichkeit, dort wohnen zu bleiben. In Oesterweg werden rund 12 Bauplätze entstehen, die den Oesterweger Bauinteressenten im kommenden Jahr zu Errichtung eines Familienheimes in ihrem Ortsteil angeboten werden.
„Wir haben die Planung schon vor einigen Wochen mit Bürgern in unserer offenen Sprechstunde auf dem Marktplatz diskutiert“ so Fraktionsvorsitzende Liane Fülling „von allen begrüßt wurde die Einbindung des begrünten Bachlaufes und die natürliche Gestaltung der Erschließungsanlagen.“ Ein weiterer Diskussionspunkt war die Größe der Grundstücke. Hier gibt es unterschiedliche Auffassungen. „Zum einen sollte in der Grundstücksgröße die Besonderheit einer Baulandentwicklung im ländlich/dörflichen Bereich gespiegelt werden, zum anderen sollten Grundstücke auch bezahlbar bleiben.“ Ergänzt Patrick Schlüter als Mitglied des Planungsausschusses. Die SPD-Fraktion schlägt dazu einen Kompromiss vor: größere Grundstücke im hinteren Bereich und kleinere im vorderen. „ Wir sollten mit unserer Baulandentwicklung durchaus Marktnischen nutzen,“ wünschen sich die Versmolder Sozialdemokraten „daher muss die Angebotsplanung für eine mögliche Seniorenwohnanlage oder Mehrgenerationenwohnen Bestandteil des Bebauungsplanes werden.“ ist Liane Fülling überzeugt.