Über gute und schlechte Leiharbeit

Rainer Schmeltzer, MdL
Rainer Schmeltzer, MdL

In den letzten Jahren ist die Arbeitnehmerüberlassung, oder auch Leiharbeit, zu einem festen Bestandteil des deutschen Arbeitsmarktes geworden. Der Bundesverband Zeitarbeit meldete kürzlich, dass im September 2007 etwa 671 000 Menschen bei den gewerblichen Zeitarbeitsunternehmen in Deutschland beschäftigt waren. Während die einen darin einen wichtigen Grund für den Rückgang der Arbeitslosigkeit sehen, birgt Leiharbeit für andere die Gefahr der Ausbeutung.
„Auch in Versmold ist Leiharbeit ein Thema“, kennt Patrick Schlüter als Vorsitzender der Versmolder SPD und engagierter Polizeigewerkschafter die Situation vor Ort. Seine Versmolder SPD möchte gemeinsam mit heimischen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern über Leiharbeit reden. Dazu hat Patrick Schlüter auch interessante Gäste aus Politik und Gewerkschaft eingeladen. So werden zum Gespräch über die Bedeutung der Arbeitnehmerüberlassung, ihre Chancen und Gefahren auch Gaby Böhm, Rainer Schmeltzer und Thorsten Klute erwartet.
Gaby Böhm ist Geschäftsführerin der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten im Bezirk Bielefeld-Herford, zu dem auch Versmold gehört. Rainer Schmeltzer ist stellvertretender Vorsitzender der SPD-Fraktion im nordrhein-westfälischen Landtag. Vor seinem Einzug in den Landtag war er bis zum Jahr 2000 Gewerkschaftssekretär der ÖTV. Außerdem wird Bürgermeister Thorsten Klute über den Stand der Dinge bei einem Versmolder Pilotprojekt zur Umsetzung des Bundesprogramms JobPerspektive informieren.
Die Veranstaltung beginnt am 7. Februar um 19 Uhr im Hotel Froböse, Gestermannstr. 15 in Versmold.