Liane Fülling dankt den Organisatoren der Stadioneinweihung SPD will Infrastruktur um das Stadion im Planungsausschuss beraten

Klaus Brandner und Thorsten Klute als Gäste bei der Eröffnung

Als „eine rundum gelungene Sache“ bezeichnet Liane Fülling, Vorsitzende der SPD-Fraktion im Versmolder Stadtrat, die Einweihung des Kurt-Nagel-Parkstadions am vergangenen Wochenende. Allen, die nach der Fertigstellung des beeindruckenden Stadionbaus daran mitgewirkt haben, der Firma Nagel, der Stadt Versmold und der Sportvereinigung, gebühre herzlicher Dank. „Dieses neue Schmuckstück der Stadt so mit Leben auszufüllen, wie es die nun guten Voraussetzungen ermöglichen, wird eine Aufgabe für die Zukunft sein“, so Liane Fülling.

Es sei zu erwarten, dass das wunderbare Einweihungswochenende nicht die letzte Großveranstaltung in der neuen Arena war. Erste Überlegungen wie weitere Fußballspiele mit Bundesligisten, Leichtathletikveranstaltungen oder Musikkonzerte seien hier und da bereits geäußert worden. Die SPD-Fraktionschefin sieht daher Handlungsbedarf bei der Infrastruktur. Diese sei rund um das Stadion bisher nur teilweise auf Veranstaltungen dieser Größenordnung vorbereitet. „Umso löblicher war das, was die Verantwortlichen davon gemacht haben. So war es schon beeindruckend, wie die näher am Stadion wohnende Versmolder Bevölkerung dem Aufruf der Stadtverwaltung folgte, möglichst nicht mit dem Auto zum Fußballspiel zu fahren. Auch die Parkplatzausweisung und -einweisung wurde in kürzester Zeit von Feuerwehr und Stadtverwaltung bewerkstelligt“, so Liane Fülling. Bei den Sicherheitskontrollen müsse demnächst noch für eine zügigere Abwicklung gesorgt werden.

Die Infrastruktur für den Fall regelmäßiger attraktiver Ereignisse mit regionaler Bedeutung in Versmold fortzuentwickeln, sei eine zu erfüllende Aufgabe. „Sollten in Zukunft häufiger größere Veranstaltungen mit mehreren Tausend Zuschauern im neuen Kurt-Nagel-Parkstadion stattfinden, so ist zum Beispiel eine neue Parkplatzinfrastruktur zu schaffen. Dann gilt es auch, sich nicht alle derzeit provisorisch bestehenden Parkplatzmöglichkeiten zu verbauen, sondern sie teilweise langfristig zu sichern“, setzt sich die SPD-Fraktionsvorsitzende für eine vorausschauende Planung ein. Außerdem sei die Notwendigkeit einer ausgewogenen Balance zwischen Veranstaltungsinteresse und den Interessen der Anwohnerinnen und Anwohner zu berücksichtigen.

Erste Gespräche mit Bürgermeister Thorsten Klute hat die SPD über diese Themen bereits geführt. Dieser wolle in den nächsten Wochen auch die weiteren Aussichten für die zukünftige Stadionnutzung ausloten. Liane Fülling bittet nun den Vorsitzenden des Planungs- und Umweltausschusses, den Punkt „Infrastruktur rund um das Kurt-Nagel-Parkstadion“ auf die Tagesordnung der nächsten Ausschusssitzung zu setzen.