
Mehr als 60 Zuhörer konnte Ortsvereinsvorsitzender Patrick Schlüter am Dienstag Abend begrüßen, als er mit seiner Versmolder SPD in das Hotel Froböse eingeladen hatte, um über die Lebens- und Arbeitsbedingungen in Teilen der Fleischwarenindustrie zu sprechen. Das Interesse war groß und es ging zeitweise hoch her.
Mehrfach standen Teile der Branche in den vergangenen Wochen am Pranger der deutschen und polnischen Medien. "Lohndumping", "Aubeutung" und
"Kapitalismus pur" waren Schlagworte, die immer wieder im Zusammenhang mit der Behandlung polnischer und rumänischer Wanderarbeitnehmer fielen.
Auf dem Podium der Diskussionsrunde der Versmolder SPD saßen Bartosz Wielniski, Deutschland-Korrespondent der großen polnischen Tageszeitung Gazeta Wyborcza, Werner Dümpelmann, Gewerkschaft NGG, und Josef Tilmann, Geschäftsführer Fa. Tönnies.
Bartosz Wielniski berichtete von seinen Gesprächen mit polnischen Arbeitnehmern, die im Rahmen von Werkverträgen bei der Fa. Tönnies in Rheda-Wiedenbrück, eingesetzt werden. Gemeinsam mit Werner Dümpelmann wurde in dem Zusammenhang ein Haus in Rietberg besichtigt, dass eindeutig als menschenunwürdige Unterkunft bezeichnet werden konnte. Unter der Moderation von Bürgermeister Thorsten Klute wurde mehr als zwei Stunden intensivst über den Themenbereich diskutiert. Auch zahlreiche Meldungen aus dem Publikum kamen zu Wort.