Analysauftrag zur ergebnisoffenen Überprüfung der Grundschulstandorte

Die Verwaltung wird beauftragt, die Empfehlung der GPA NRW auf konsequente Überprüfung der Grundschulstandorte aufzugreifen und eine ergebnisoffene Analyse zu erstellen.

Begründung:

Die GPA NRW hat in ihrem Bericht zur überörtlichen Prüfung der Stadt Versmold ausdrücklich auf die Anzahl der Grundschulstandorte verwiesen. Im Vergleich mit anderen Städten unserer Größenordnung liegen wir nach Aussage der GPA NRW weit über dem Durchschnitt. Allerdings sagt die Quantität der Standorte noch nichts über die Qualität der Einrichtungen aus.
Ziel der Analyse muss die Antwort auf die Frage nach Optimierungsmöglichkeiten sein. Optimierung der finanziellen, personellen und vor allem der unterrichtsbezogenen Ressourcen.

Die Anforderungen an die Schule von heute und von morgen wandeln sich. Uns allen gemeinsam ist es dabei wichtig, unseren Kindern die bestmöglichen Rahmenbedingungen am „Lern- und Lebensort Schule“ zu schaffen. Rahmenbedingungen erschöpfen sich allerdings nicht in der Gebäudehülle.
Die Standortuntersuchung sollte daher mindestens folgende ergänzende Kriterien umfassen:
•Darstellung und Benennung der außerschulischen Nutzungen
•Angebotsstruktur (Arbeitskreise), die den Rahmenlehrplan ergänzen
•Einbindung der Schule ins Wohn- und Lebensumfeld der Schüler
•Darstellung der Personalressourcen (Kollegium, Verwaltung und Hausmeister)
•Investitionsbedarf
•Entwicklungsmöglichkeiten im Ganztagesbereich
•Wie legen die Kinder ihren Schulweg zurück
•Aufzeigen möglicher schulischer Schwerpunkte

Das Ergebnis der Analyse sollte zu Beginn der Haushaltsplanberatungen im JuKuSchu vorgestellt werden und eine anschließende fundierte Diskussion über die Perspektiven der verschiedenen Grundschulstandorte in Versmold ermöglichen.