Begründung:
In ihrem Koalitionsvertrag plant die Landesregierung bis spätestens 2008 die Schulbezirksgrenzen für die Grundschulen aufzuheben.
In der Plenarsitzung am 1. September im Landtag hat die Ministerin für Schule und Weiterbildung Barbara Sommer dies bekräftigt: Wir wollen einen stärkeren Wettbewerb zwischen den Schulen. Weil wir davon überzeugt sind, dass die Schulen dadurch angeregt werden, ihre Arbeit selbstbewusst darzustellen. Und Wenn Eltern die Grundschule frei wählen können, erhalten wir Anhaltspunkte dafür, welche Grundschulen attraktiv sind und gute Arbeit leisten und welche nicht. Dies erleichtert Schulträgern und Schulaufsicht die Entscheidung darüber, welche Schulen erhaltenswert sind. Bei einer Beibehaltung der Schulbezirke würde ein solcher Anhaltspunkt fehlen.