Familienpolitik steht im Mittelpunkt sozialdemokratischer Regierungspolitik. So haben wir zum 1. Januar 2002 bereits zum dritten Mal das Kindergeld für das erste und zweite Kind auf jetzt 145 Euro erhöht. Dabei macht das Kindergeld nur einen kleinen Teil der Maßnahmen aus, mit denen wir Familien fördern.Zu unseren weiteren familienpolitischen Maßnahmen zählen:
– Erhöhung des Kinderfreibetrages ab 1.1.2002 von 3.564 auf 3.648 Euro pro Kind.
– Erwerbsbedingte Kinderbetreuungskosten über 1.548 Euro können bis zu 1.500 Euro als außergewöhnliche Belastung geltend gemacht werden.
– Eltern erhalten für Kinder bis zum Abschluss der Ausbildung Kindergeld oder Freibeträge in einheitlicher Höhe.
– Wir haben die Einkommensgrenzen beim Erziehungsgeld erhöht.
– Wir haben Wohngeldleistungen und Förderung von Wohneigentum für Familien verbessert
– Das verfügbare Einkommen für Familien und Alleinerziehende ist durch die Steuerreform deutlich gestiegen.